Sie sind auf der Suche nach einem Parkettboden? Dann sind Sie in unserer Parkettausstellung genau richtig. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit aus einer großen Vielfalt den passenden Bodenbelag auszuwählen. Neben einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre bieten wir Ihnen durch unsere kompetenten Fachberater das optimale Umfeld, um die passende Lösung für Ihre Wohnräume zu erarbeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Massivholzböden
Ein Bodenbelag für Generationen
Zeitlos und keiner Mode unterworfen haben Massivholzböden jedes Zeitalter inspiriert. So finden Sie Massivholzböden in alten Schlössern und in modernsten Wohnungen.
Unsere Massivholzböden haben die Eigenschaft, mit zunehmendem Alter immer schöner zu werden. Bei Bedarf können sie mehrfach abgeschliffen und neu behandelt werden. Dies unterscheidet unsere Böden von vielen anderen Bodenbelagsvarianten.
Vorteile
- Ein echtes Naturprodukt
- Leimfreies Massivholz
- Einfache Verlegung
- Trockenaufbauten ohne Wartezeiten
- Konstruktionen mit ökologischen Naturbaustoffen
- Angenehme Elastizität für Ihre Fußmuskulatur
- Natürlich warme Massivholzoberflächen
- Haltbarkeit für Generationen
Ahorn, Eiche, Esche, Fichte, Hainbuche, Kastanie, Kirsche, Lärche, Robine,
Rotbuche, Seekiefer, Seekiefer rouge, Ulme
Mehrschichtparkett
Holz ist ein natürliches Material, das je nach Luftfeuchte quillt oder schwindet. Speziell bei massiven Holzprodukten aus nur einer Schicht kann dies vor allem in Verbindung mit einer Fußbodenheizung zu Verformungen, Rissen oder Fugenbildung führen. Um diesen Einflüssen entgegen zu wirken, werden hochwertige Möbel, Fenster und auch Parkett aus mehreren massiven Schichten verleimt.
Aus mehreren Schichten hergestellte Produkte sind aufwändiger und teurer zu produzieren, technisch allerdings besser als massive. Durch die besondere Konstruktion sind Mehrschichtparkettböden besonders formstabil und damit sogar bestens für die Verwendung auf Fußbodenheizung geeignet.
Die Oberfläche unserer Parkettböden verfügt über eine Naturöl-Veredelung. Es werden ausschließlich selbsthärtenden Naturöle verwendet. Dadurch erscheint die Oberfläche samtig-weich, wirkt antistatisch, bleibt atmungsaktiv. Die naturbelassene bzw. natürlich veredelte Oberfläche gleicht Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen selbsttätig aus. Dadurch wirkt es sich im Gegensatz zu versiegelten Böden zu jeder Jahreszeit positiv auf das Raumklima aus.
Bodenbeläge
Ein starkes Stück Natur
Linoleumboden
Linoleum ist ein traditionell, seit weit über 100 Jahren bekannter Bodenbelag.
Das Wort setzt sich auch dem lateinischem linum (Leinen) und oleum (Öl) zusammen.
Eigenschaften
- Interessante Designs
- Ein überwältigendes Farbenspiel (15 prachtvolle Farben)
- Robuster, elastischer Bodenbelag
- Umweltbewusstes Wohnen, verbunden mit hohem Komfort
- Antibakteriell, fleckenunempfindlich und pflegeleicht
Korkboden
Die Rinde der Korkeiche liefert den edlen Grundstoff für diesen faszinierenden Natur-Fußboden. Eine Korkeiche kann bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von ca. 250 Jahren regelmäßig alle neun bis zwölf Jahre abgeerntet werden.
Eigenschaften
- Wohngesund
- Wärme- und kälteisolierend
- Schalldämmend
- Weich und elastisch
- Strapazierfähig und pflegeleicht
Varianten
Korkböden spiegeln die ganze Vielfalt und Ausdruckskraft der Natur wieder – ob massiv oder mit einem attraktiven Korkdekor edelfurniert. Suchen Sie Ihren passenden Boden aus.